Anleitung zur Fehlerbehebung: macOS funktioniert nicht auf Ihrem Mac

Haben Sie Probleme mit Ihrem Mac-Betriebssystem (macOS)? Keine Sorge! Mithilfe dieser umfassenden Anleitung können Sie die Probleme selbst beheben. Unsere Experten haben eine Reihe von Lösungen zusammengestellt, die Ihnen bei der Lösung von macOS-Problemen helfen. Probieren Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung aus. Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns gerne über die unten angegebenen Informationen.

Inhaltsverzeichnis

  • Starten Sie Ihren Mac neu
  • Überprüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz
  • macOS aktualisieren
  • NVRAM zurücksetzen
  • SMC zurücksetzen
  • Führen Sie das Festplatten-Dienstprogramm aus
  • macOS neu installieren

Starten Sie Ihren Mac neu

Ein einfacher Neustart kann oft vorübergehende Softwareprobleme beheben, die macOS beeinträchtigen können. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Mac neu zu starten:

  1. Klicken Sie auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms.
  1. Wählen Sie „Neustart“ aus dem Dropdown-Menü.
  1. Warten Sie, bis Ihr Mac vollständig heruntergefahren und neu gestartet ist.

Überprüfen Sie nach dem Neustart Ihres Mac, ob die macOS-Probleme behoben wurden.

Überprüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz

Unzureichender Speicherplatz auf Ihrem Mac kann verschiedene Leistungs- und Funktionsprobleme verursachen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den verfügbaren Speicherplatz zu überprüfen:

  1. Klicken Sie auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie „Über diesen Mac“.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte „Übersicht“ auf „Speicher“.
  1. Überprüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz auf dem internen Laufwerk Ihres Mac.
  1. Wenn nur noch wenig Speicherplatz verfügbar ist, sollten Sie nicht benötigte Dateien und Anwendungen entfernen oder externe Speichergeräte verwenden, um Speicherplatz freizugeben.

macOS aktualisieren

Die Aktualisierung Ihres macOS ist entscheidend für Stabilität, Sicherheit und Leistungsverbesserungen. Befolgen Sie diese Schritte, um macOS zu aktualisieren:

  1. Klicken Sie auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie „Systemeinstellungen“.
  1. Klicken Sie im Fenster „Systemeinstellungen“ auf „Softwareaktualisierung“.
  1. Wenn Updates verfügbar sind, klicken Sie auf „Jetzt aktualisieren“ oder „Jetzt aktualisieren“, um diese zu installieren. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihr Kennwort einzugeben oder Ihren Computer neu zu starten.
  1. Überprüfen Sie nach der Installation der Updates, ob die macOS-Probleme behoben wurden.

NVRAM zurücksetzen

Das Zurücksetzen des NVRAM (Non-Volatile Random-Access Memory) auf Ihrem Mac kann helfen, bestimmte Einstellungen zurückzusetzen und möglicherweise macOS-Probleme zu beheben. Befolgen Sie diese Schritte, um den NVRAM zurückzusetzen:

  1. Fahren Sie Ihren Mac herunter.
  1. Schalten Sie Ihren Computer ein und halten Sie sofort gleichzeitig die Tasten Option ( )-Command ( )-PR gedrückt.
  1. Halten Sie die Tasten weiterhin gedrückt, bis Sie den Startton zum zweiten Mal hören, und lassen Sie sie dann los.
  1. Überprüfen Sie nach dem Neustart Ihres Mac, ob die macOS-Probleme behoben wurden.

SMC zurücksetzen

Das Zurücksetzen des SMC (System Management Controller) auf Ihrem Mac kann helfen, Probleme mit der Stromversorgung und der Hardware, einschließlich macOS-Problemen, zu beheben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den SMC zurückzusetzen:

  1. Fahren Sie Ihren Mac herunter.
  1. Führen Sie je nach Mac-Modell die entsprechenden Schritte aus:
        • Für Macs mit Apple Silicon: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los. Warten Sie einige Sekunden und drücken Sie dann erneut die Ein-/Aus-Taste, um Ihren Mac einzuschalten.
        • Für Intel-basierte Macs: Trennen Sie das Netzkabel von Ihrem Mac und warten Sie 15 Sekunden. Schließen Sie das Netzkabel wieder an und warten Sie weitere 5 Sekunden, bevor Sie den Netzschalter drücken, um Ihren Mac einzuschalten.
  1. Überprüfen Sie nach dem Neustart Ihres Mac, ob die macOS-Probleme behoben wurden.

Führen Sie das Festplatten-Dienstprogramm aus

Das Festplatten-Dienstprogramm kann Ihnen helfen, Probleme mit der Festplatte und dem Dateisystem Ihres Macs zu identifizieren und zu beheben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Festplatten-Dienstprogramm auszuführen:

  1. Klicken Sie auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie „Neustart“.
  1. Halten Sie während des Neustarts Ihres Mac sofort die Tastenkombination Befehl ( )-R gedrückt, bis das Apple-Logo oder ein sich drehender Globus erscheint.
  1. Wählen Sie „Festplatten-Dienstprogramm“ aus dem macOS-Dienstprogrammfenster und klicken Sie dann auf „Fortfahren“.
  1. Wählen Sie im Festplatten-Dienstprogramm das Startvolume Ihres Mac aus der Liste aus.
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erste Hilfe“ und folgen Sie den Anweisungen, um den Festplattenreparaturvorgang auszuführen.
  1. Überprüfen Sie nach Abschluss des Vorgangs, ob die macOS-Probleme behoben wurden.

macOS neu installieren

Wenn keiner der oben genannten Schritte die macOS-Probleme behoben hat, kann eine Neuinstallation von macOS hilfreich sein. Bevor Sie fortfahren, ist es wichtig, Ihre wichtigen Dateien zu sichern. Befolgen Sie diese Schritte, um macOS neu zu installieren:

  1. Klicken Sie auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie „Neustart“.
  1. Halten Sie während des Neustarts Ihres Mac sofort die Tastenkombination Befehl ( )-R gedrückt, bis das Apple-Logo oder ein sich drehender Globus erscheint.
  1. Wählen Sie im Fenster „macOS-Dienstprogramme“ die Option „macOS neu installieren“ und klicken Sie dann auf „Fortfahren“.
  1. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um macOS neu zu installieren. Dabei werden Ihre Dateien nicht gelöscht, es empfiehlt sich jedoch, stets ein Backup zu erstellen.
  1. Überprüfen Sie nach Abschluss der Neuinstallation, ob die macOS-Probleme behoben wurden.